Abgasschornsteine /
Stahlschornsteine
Der Kamineffekt bewirkt den Abzug der erwärmten Gassäule, die im Verhältnis zur Umgebungsluft leichter ist. Die gesamte Konstruktion des Schornsteins muss deshalb optimal auf die zu befördernde Gasmenge und deren Temperatur abgestimmt sein. Werden die Abgastemperaturen zu niedrig, so dass ein ausreichender Auftrieb ausbleibt, drückt ein Abgasventilator die Gase nach oben.
Die Anforderungen an Industriekamine liegen nicht nur in der Statik, sondern sie müssen korrosionssicher und durch entsprechende (mehrfarbige) Industrielackierung geschützt sein. Abgaskamine, Abgaskaminanlagen sowie Abgasschornsteine, gleichgültig ob einzügig oder mehrzügig, können freistehend oder mit Wandanbindung erstellt werden.
Einrichtungen wie Ankerkorb, Wartungsbühne, Mess-Stutzen, Steigleiter und Flugbefeuerung erleichtern die Wartung und bieten Sicherheit für Umwelt und Betrieb. Die richtige Dimensionierung des Tragmasts bzw. der Tragrohre ist Voraussetzung für sicheren Betrieb, so dass Rauch- und Abgase gut proportioniert in die Atmosphäre transportiert werden.
Dimensionen:
Bauart:
Material
Tragrohr / Rauchrohr:
Isolierung:
Befestigung:
TRA1
TRAn
TRAI
T
TR
Medieneinführung:
Enthaltenes Zubehör:
Startseite
Referenzen
Produkte
Leistungsdaten
Über Uns
Optionales Zubehör:
An- und Eindichtarbeiten, Prüfung der Statik und evtl. Kraftweiterleitung ins Gebäude, Fundament und Zustandsüberwachung müssen bauseits veranlasst werden.